Mikroskopische Färbemethoden
Botanik / Zoologie
Nilblausulfat-Färbung nach Kleeberg
Benötigte Chemikalien :
Nilblau A (C.I.51180), 1%ige Essigsäure, Glycerin bzw. Glyceringelatine
Bemerkung :
Literatur : 
MT48 §1067
Arbeitsablauf :
- Fixierung in Formol
- Gefrierschnitte oder Zupfpräparate herstellen.
- Nilblausulfatlösung 20 Min.
- Abspülen in Wasser.
- Differenzieren in 1%iger Essigsäure, bis die Farbtöne rein sind. 10-20 Min.
(kann unter Umständen auch schon in 1-2 Min der Fall sein)
- Gründlich wässern in mehrfach gewechseltem Wasser. 1-2 Std.
- Aufziehen auf Objektträger und absaugen des Wasserüberschusses.
- Einschluß in Glycerin oder lauwarmer Glyceringelatine.
Ergebnis :
Ungesättigte Glyceride rosa, Kerne und Elastika dunkelblau, Fettsäuren und zahlreiche Fettsubstanzen und Fettgemische blau bis violett
Ansätze :
- Nilblausulfatlösung : gesättigte wäßrige Nilblausulfatlösung.
© by Armin Eisner