Mikroskopische Färbemethoden
Botanik
Eosin-Anilinblau nach H. Sieben
Benötigte Chemikalien :
Anilinblau w.s. (C.I.42755), Eosin G (C.I.45380), konz. Salzsäure,
denat. Ethanol 96%ig (kein Brennspiritus), Isopropanol 100%ig
Bemerkung :
Die Eosin-Anilinblau-Färbung nach Hubert Sieben ist eine Spezialfärbung für pflanzliche Sexualzellen.
Literatur : 
KryptPrakt S.142
Arbeitsablauf :
- Fixieren in alkoholischen Fixiergemischen (z.B. AFE)
- Anilinblau-Eosin Farblösung 1-3 Std.
- Abspülen mit Aqua dest.
- Differenzieren in Salzsäure-Alkohol
- Auswaschen in 96%igem Ethanol
- Entwässern in 100%igem Isopropanol
- kurz in Xylol eintauchen
- Neutrales Einschlußharz
Ergebnis :
ruhende Zellen : Zytoplasma tiefblau, Chromatin hellblau, Nukleoli rot
teilende Zellen : Spindelfasern blau, Chromosomen rot
Ansätze :
- Anilinblau-Eosin Farblösung : In 100 ml kalkhaltigem Leitungswasser werden 3.0g Eosin G und 0.2g Anilinblau gelöst. Chlorhaltiges
Leitungswasser ist nicht geeignet. Steht kein kalkhaltiges Leitungswasser zur Verfügung wird Aqua dest. mit Calciumcarbonat CaCO3
versetzt, gut durchgeschüttelt und filtriert.
- Salzsäurealkohol: 200ml 96%iger denat. Ethanol wird mit 1 Tropfen konz. Salzsäure versetzt.
© by Armin Eisner