Mikroskopische Färbemethoden
Botanik
Bismarckbraun-Färbung
Benötigte Chemikalien :
Bismarckbraun G (C.I.21000), Salzsäure (ca.25%ig), Molybdatophosphorsäure, abs. Isopropanol,
denat. Ethanol 96%ig, Xylol
Bemerkung :
Für den denaturierten Ethanol keinen Brennspiritus verwenden.
Literatur : 
KryptPrakt S.96
Arbeitsablauf :
- Fixierung beliebig
- Schnitte in Aqua dest. bringen
- Bismarckbraunlösung 5-10 Min.
- Differenzieren in Salzsäure-Alkohol (mikroskop. Kontrolle)
- Färbung in 5%iger wäßriger Phosphormolybdänsäure fixieren. 3 Min.
- Auswaschen in Aqua dest.
- entwässern, abs. Isopropanol
- kurz in Xylol eintauchen
- Einschluß in neutrale Harze.
Ergebnis :
Kerne und Zellwände werden gefärbt.
Ansätze :
- Bismarckbraunlösung : In 100ml 25%igem Ethanol werden 2g Bismarckbraun G durch Aufkochen gelöst,
nach dem Abkühlen filtrieren.
- Salzsäure-Alkohol : 100ml 70%iger denat. Ethanol werden mit 2.0ml 25%iger Salzsäure versetzt.