Mikroskopische Färbemethoden
Botanik
Astrablau-Fuchsin-Färbung nach Roeser
Benötigte Chemikalien :
Astrablau FM (C.I. 48048), Fuchsin bas. (C.I.42510), Pikrinsäure (C.I.10305), Weinsäure, Ethanol 50%ig, Isopropanol 100%ig
Bemerkung :
Literatur : 
MK 61, 33 (1972) / MK 65, 149 (1976)
Arbeitsablauf :
- Schnitte in Aqua dest. spülen
- Astrablaulösung 5 Min.
- Auswaschen mit Aqua dest.
- Fuchsinlösung 5 Min
- Auswaschen mit Aqua dest.
- Pikrinsäurelösung 1 Min
- Auswaschen mit Aqua dest.
- Differenzierung mit 70%igem Isopropanol einige Min (unkritisch)
- Gründlich Entwässern in 100%igem Isopropanol min 5 Min (einmal wechseln)
- Xylol min 3 Min
- Einschluß in neutralem Harz (z.b. Malinol, Eukitt, Entellan ...)
Ergebnis :
Verholzte Zellwände leuchtend rot, unverholzte Zellwände intensiv blau. kutinisierte Membranen dunkel braunrot
Ansätze :
- Astrablaulösung: 0.5g Astrablau werden in 100ml 2%iger wäßriger Weinsäurelösung gelöst.
- Fuchsinlösung: 1g basisches Fuchsin werden in 100ml 50%igem Ethanol gelöst.
- Pikrinsäurelösung: 1 Teil gesättigte wäßrige Pikrinsäurelösung (= 1,2%ig) wird mit 3 Teilen Aqua dest. verdünnt.
© by Armin Eisner