Mikroskopische Färbemethoden
Botanik
Eisenhämatoxylin nach Häggqvist
Benötigte Chemikalien :
Eisen(III)-chlorid, Hämatoxylin (C.I.75290), Isopropanol 96%ig, Natriumjodat, Natriumhydrogencarbonat
Bemerkung :
Literatur : 
Prakt. Mikrosk. 13, 123 (1935)
Arbeitsablauf :
- Objekte gründlich mit Aqua dest. spülen.
- Eisenbeize 1 Std.
- Beizlösung gründlich mit öfters gewechseltem Aqua dest. auswaschen.
- Hämatoxylinlösung + Aqua dest. 1:1, 1 Std.
- gründlich spülen mit Aqua dest.
- Differenzieren in Eisenbeize + Aqua dest. 1:5 unter mikroskopischer Kontrolle
- Bläuen in fließendem Wasser, evtl. etwas Natriumhydrogencarbonat zusetzen.
- Entwässern, Intermedium, Einschluß
Ergebnis :
Chromatin, Chromosomen, Mitochondrien, Proplastiden, Pilzmycelien schwarz, blauschwarz oder dunkelgrau,
Cytoplasma leicht grau oder gelblich.
Ansätze :
- Eisenbeize: 5g Eisen(III)-chlorid werden in 95ml Aqua dest. gelöst.
- Hämatoxylinlösung: 0.5g Hämatoxylin in 10ml 96%igem Isopropanol lösen und dann mit 90ml Aqua dest.
verdünnen, danach 0.1g Natriumjodat zugeben.
© by Armin Eisner