Mikroskopische Färbemethoden
Botanik
Fuchsin-Pikrinsäure-Kernschwarz nach Kisser
Benötigte Chemikalien :
Fuchsin (C.I.42510), Pikrinsäure (C.I.10305), Kernschwarz, 96%iger Ethanol vergällt (kein Brennspiritus), Eau de Javelle, Terpineol
Bemerkung :
Vorbedingung dieser Färbung ist die Vorbehandlung der Schnitte mit Eau de Javelle.
Bei reinen Holzschnitten kann die Nachfärbung mit Kernschwarz entfallen.
Literatur : 
M.f.N. 9, 89 (1931) / MK 53, 304 (1964)
Arbeitsablauf :
- Schnitte zum Entfernen des Zellinhaltes mit Eau de Javelle behandeln.
- Schnitte gründlich in Wasser spülen.
- Fuchsinlösung 5 Min. evtl. bis 20 Min.
- Pikrinsäurelösung verdünnt mit Aqua dest. 1:2 1 Min.
- Auswaschen in Ethanol 96%ig bis keine Farbstoffwolken mehr abgehen.
- mit Aqua dest. gut spülen (wichtig zur Vermeidung von Niederschlägen).
- Nachfärben mit Kernschwarzlösung mehrere Minuten bis 30 Min. unter mikroskopischer Kontrolle, bis die
unverholzten Teile den gewünschten Grad der Färbung erreicht haben.
- Gründlich auswaschen in Aqua dest.
- Ethanol 96%ig
- Entwässern, Terpineol, Einschluß
Ergebnis :
Zellulose grau bis schwarz getönt, Holz kräftig rotviolett.
Ansätze :
- Fuchsinlösung: Fuchsin in Aqua dest. bis zur Sättigung lösen, filtrieren. Haltbar.
- Pikrinsäurelösung: Pikrinsäure in Ethanol 96%ig bis zur Sättigung lösen. Haltbar.
- Kernschwarzlösung: 5g Kernschwarz in 100ml heißem Aqua dest. lösen. Nach dem Erkalten filtrieren. Haltbar.
Die Lösung kann fertig bei Chroma bezogen werden
© by Armin Eisner