Mikroskopische Färbemethoden
Zoologie
Azanfärbung nach Heidenhain
Benötigte Chemikalien :
Azokarmin G (C.I.50085), Anilinblau (C.I.42755), Orange G (C.I.16230), Eisessig, Ethanol 90%ig,
Anilin, Wolframatophosphorsäure, Isopropanol, Xylol
Bemerkung :
Am besten gelingt die Färbung nach Fixierung in sublimathaltigen Flüssigkeiten, chromhaltige
Fixiergemische vermeiden. Schnittdicke unter 10µ
Literatur : 
MT68 §1530 / HistTech S.115 / M.i.A. S.113
Arbeitsablauf :
- Schnitte entparaffinieren und in Wasser bringen (evtl. Sublimatniederschläge entfernen)
- Schnitte kurz in Anilinalkohol einstellen
- Färben in vorgewärmter Azokarminlösg. im Wärmeschrank bei 56°C 10-15 min.
- Abspülen in Aqua dest.
- Differenzieren in Anilinalkohol bis nur noch die Zellkerne gefärbt sind. (evtl. geringer Aqua dest. Zusatz)
- Kurz auswaschen in essigsaurem Alkohol ½ - 1 min.
(falls Gewebe noch zu stark rot, zurück in den Anilinalkohol)
- Abspülen in Aqua dest.
- 5%ige Wolframatophosphorsäure zum Entfärben und Beizen des Bindegewebes ca. 2 Std.
- Kurz abspülen in Aqua dest.
- 1 Teil Anilinblau-Orange-Gemisch + 2 Teile Aqua dest. 1 - 2 Std.
- Kurz abspülen in Aqua dest.
- Differenzieren mit 96%igem Ethanol bis Gewebebestandteile scharf hervor treten (evtl. mikroskopische Kontrolle),
bei Verwendung von 96%igem Isopropanol läuft der Differenzierungsprozess verlangsamt ab.
- Entwässern in abs. Isopropanol
- Xylol, Harzeinschluß
Ergebnis :
Kollagenes und retikuläres Bindegewebe außerordentlich scharf blau, Chromatin rot, Muskelgewebe je nach Fixierung
rötlich bis orange, Erythrocyten rot, Gliafasern rot, Schleim blau, Zellgranula gelb, rot oder blau.
Ansätze :
- Azokarminlösg.: 0.1g Azokarmin G wird in 100ml Aqua dest. aufschwemmen,
kurz Aufkochen und durch ein nicht gehärtetes Filter abfiltrieren dann je 100ml
Filtrat 1ml Eisessig zugeben.
- Anilinblau-Orange-Gemisch : 0.5g Anilinblau, 2g Orange G in 100ml Aqua dest. lösen
und 8ml Eisessig zugeben, kurz aufkochen und nach dem Erkalten filtrieren.
- Anilinalkohol: 100ml 90%iger Ethanol werden mit 0.1ml Anilin versetzt.
- essigsaurer Alkohol: 100ml 96%iger Ethanol werden mit 1ml Eisessig versetzt.
© by Armin Eisner