Mikroskopische Färbemethoden
Zoologie
Eisenhämatoxylin nach Weigert
Benötigte Chemikalien :
Hämatoxylin (C.I.75290), Ethanol 96%ig, Salzsäure 25%ig, Eisen(III)-chlorid
Bemerkung :
Unabhängig von der Materialverarbeitung -> Endpunktfärbung
Literatur : 
HistTech S.106 / MT68 §668 / MT89 S.220
Arbeitsablauf :
- Überführen der Präparate in Aqua dest.
- Weigerts Eisenhämatoxylin (Lösung A + B 1:1) 1 - 2 min.
(nur einige Tropfen der Farblösung sind notwendig)
- Auswaschen in fließendem Wasser
- Entwässern, Intermedium, Einschluß
Ergebnis :
Darstellung von Tonofibrillen, Gliafasern, Kernteilungsfiguren, Mitochondrien und Markscheiden
Ansätze :
- Lösung A: 1g Hämatoxylin in 100ml 96%igem Ethanol lösen.
Eventuell etwas erwärmen. Die Lösung sollte eine Woche reifen.
- Lösung B (Methode 1) : 1.16g Eisen(III)-chlorid in 99ml Aqua dest. lösen
dann 1ml 25%ige Salzsäure zusetzen.
(Methode 2) : 4ml 29%ige Eisen(III)-chloridlösung (=Ferrum sesquichloratum) und 1ml 25%ige Salzsäure
zu 95ml Aqua dest. geben.
Beide Stammlösungen sind unbegrenzt haltbar.
© by Armin Eisner