Mikroskopische Färbemethoden
Zoologie
Methylkarmin nach Schwarz
Benötigte Chemikalien :
Karmin (Carmin rubrum optimum C.I. 75470), Borax, Methanol, Salzsäure 25%, Isopropanol
Bemerkung :
Besonders nach Sublimatfixierung als Stückfärbung
Literatur : 
MT68 §631
Arbeitsablauf :
- Präparate gründlich auswaschen in 70%igem Isopropylalkohol
- Methylkarmin bis zur völligen Durchfärbung (evtl. durch Einschnitte kontrollieren)
- Differenzieren in salzsaurem Alkohol, bis keine Farbwolken mehr abgehen ca. 1-3 Tage
- Waschen in säurefreiem 50%igem Isopropylalkohol
- Entwässern, Intermedium, Paraffin oder Einschluß
Ergebnis :
Stückfärbung, Kernfärbung
Ansätze :
- Methylkarmin: 4g Karmin und 4g Borax mindestens 1 Std. in 200ml Aqua dest. kochen
und dabei auf 50ml einengen. Nach dem Erkalten mit Aqua dest. auf 100ml auffüllen
und langsam unter stetem Umschwenken 100ml Methanol zusetzen. Nach 1 Tag filtrieren.
- Salzsaurer Alkohol: 100ml 50%iger Isopropylalkohol + 3ml 25%ige Salzsäure
© by Armin Eisner