Mikroskopische Färbemethoden
Zoologie
Resorcin-Fuchsin nach Weigert
Benötigte Chemikalien :
Resorcin, Fuchsin bas. (C.I.42510), Eisen(III)-chlorid, Ethanol 96%, Isopropanol 100%,
Salzsäure conc., Xylol
Bemerkung :
Literatur : 
MT68 §1601 / HistTech S.117
Arbeitsablauf :
- Einstellen der Präparate aus 80%igem Ethanol in die Resorcin-Fuchsin-Farblösung 10-30 min
- Auswaschen in fließendem Wasser ca. 1 min; dann abtropfen lassen.
- Differenzieren in 96%igem Ethanol bis der Untergrund entfärbt ist und die elastischen Fasern schwarzblau
hervortreten. Mikroskopische Kontrolle
- Entwässern in abs. lsopropanol
- Xylol, Einschlußharz
Ergebnis :
elastische Fasern bis in ihre feinsten Verzweigungen scharf tiefbraun bis schwarzblau
Ansätze :
- Lösung A : 0.5g Fuchsin und 1g Resorcin werden in einem Erlenmeyerkolben von 200ml Inhalt
unter erwärmen in 50ml Aqua dest. gelöst.
- Lösung B : 2g Eisen(III)-chlorid werden in 10ml Aqua dest. gelöst.
- Resorcin-Fuchsin-Farblösg. : Lösung A zum Kochen erhitzen und Lösg. B zusetzen,
bei kleiner Flamme 5 Min kochen. Nach dem Erkalten den Niederschlag abfiltrieren, Filtrat verwerfen.
Den ungewaschenen Niederschlag mit dem Filter in den Erlenmeyerkolben zurück geben und mit 70-100ml
Ethanol 96% kochen. Nach dem Erkalten mit 0.7ml Salzsäure conc. versetzen und filtrieren.
Die Farblösung ist im Kühlen aufbewahrt, einige Monate haltbar.
© by Armin Eisner