Mikroskopische Färbemethoden
Botanik / Zoologie
Safranin-Pikroindigokarmin-Nelkenölblau
Benötigte Chemikalien :
Safranin O (C.I.50240), Methylenblau (C.I.52015) oder Anilinblau (C.I.42755), Indigokarmin (C.I.73015),
Pikrinsäure (C.I.10305), Ethanol, Nelkenöl, Xylol, Isopropanol, Chrom(VI)-oxid
Bemerkung :
Diese Kombination ist in der differenzierten Darstellung des Zell- und Kerninhaltes sehr schön und empfiehlt
sich besonders dort, wo sich durch irgend einen Umstand die plasmatischen Bestandteile weigern, das Nelkenölblau
anzunehmen, was besonders bei der vorbereitenden Kernteilung in den Pollenmutterzellen vorkommt.
Vorbedingung für eine gute Safranin-Kernfärbung ist Chromsäurefixierung oder Chromsäurebeize.
Literatur : 
Prakt.Mikrosk. 13, 122 (1935)
Arbeitsablauf :
- Schnitte auf Deckgläser aufziehen und min. 24 Std. im Wämeschrank bei 35-40 °C trocknen lassen,
sodaß die Schnitte durch Adhäsion fest haften.
- Entparaffinieren in Xylol (1 mal wechseln) und dann in 96%igen Isopropanol überführen.
- (>> Evtl. Chromsäurebeize für 10-15 min. und anschließend gut wässern <<)
- Färben mit Safraninlösung, durch Aufträufeln auf die Deckgläser. 10-15 min.
- In 50%igem Ethanol rasch aber gründlich abspülen
- Pikroindigokarminlösung aufträufeln 3-5 min.
- Differenzieren und Entwässern in den Ethanolstufen 50, 75, 96%, was ziemlich rasch erfolgen muß.
- Ethanol abkippen und die gut alkoholfeuchten Schnitte kurz in Nelkenölblau bringen. Je nach Schnittdicke 15sek - 5min.
- Das Nelkenöl in Xylol gründlich auswaschen.
- Pikroxylol 1-5 sek.
- In Xylol gut auswaschen (3-4 mal wechseln), Einschluß.
Ergebnis :
Sehr differenzierte und kontrastreiche Darstellung des Zellinhaltes
Ansätze :
- Safranin-Stammlösung : 2g Safranin O werden in 100ml 50%igem Ethanol gelöst.
Die Stammlösg. ist lange Zeit haltbar, muß aber ab und zu filtriert werden.
- Safraninlösung : Zur Färbung verdünnt man 2ml der Safranin-Stammlösung mit 8ml 50%igem Ethanol.
- Pikroindigokarmin : In 50ml gesättigter wäßriger Pikrinsäurelösung werden 1.5g Indigokarmin
gelöst. Nach Lösung werden 50ml 96%iger Ethanol zugegeben.
- Nelkenölblau : Nelkenöl in dem etwas Methylenblau oder Anilinblau bis zur tiefdunkelblaugrünen
Färbung gelöst wird. Haltbar.
- Pikroxylol : In 100ml Xylol werden 0.2g wasserfreie Pikrinsäure gelöst.
- Chromsäurebeize : 1%ige wäßrige Lösung von Chrom(VI)-oxid.