Mikroskopische Färbemethoden
Botanik / Zoologie
Hämatoxylin nach Harris
Benötigte Chemikalien :
Hämatoxylin (C.I. 75290), Ammonium- oder Kalialaun, Quecksilber(II)-oxid (gelb oder rot), abs. Ethanol, Xylol, Eisessig
Bemerkung :
Lösung färbt progressiv
Literatur : 
HistTech S.105 / MT89 S.216 / Vadem S.146
Arbeitsablauf :
- Entparaffinieren in Xylol (1 mal wechseln).
- Schnitte über Stufenalkohol in Aqua dest. bringen
- Hämalaunlösung 1-2 Min.
- Bläuen in fließenden Leitungswasser.
- Entwässern, Xylol, Einschluß.
Ergebnis :
Kerne, Nukleolen und Mitochondrien blau
Ansätze :
- Hämalaunlösung : 1g Hämatoxylin in 10ml abs. Ethanol unter leichtem Erwärmen lösen,
20g Ammonium- oder Kalialaun in 200ml Aqua dest. unter Erwärmen lösen. Die Hämatoxylinlösung langsam und unter ständigem Rühren in die heiße Alaunlösung einfließen lassen, anschließend kurz aufkochen. Das Erhitzen beenden und 0,5g Quecksilber(II)-oxid zugeben ( VORSICHT schäumt auf ).
Im kalten Wasserbad rasch abkühlen und mit 1ml Eisessig versetzen, filtrieren.