Mikroskopische Färbemethoden
Zoologie
Kombinierte Zell- und Markscheidenfärbung
nach Klüver-Barrera
Benötigte Chemikalien :
Luxolechtblau MBSN (C.I. 74180), Kresylechtviolett (C.I. 51180), Xylol, Ethanol 96%ig (denat.), abs. Isopropanol, Essigsäure 10%ig,
Natronlauge 0,01%ig, Lithiumcarbonat
Bemerkung :
Fixierung in mit Lithiumcarbonat neutralisiertem 10%igem Formol
Literatur : 
HistTech S.127
Arbeitsablauf :
- Paraffinschnitte in Xylol entparaffinieren.
- Ethanol 96%ig 10 Min.
- Luxolechtblaulösung 1:4 mit 96%igem Ethanol verdünnt 2 Std. bei 56°C
- Differenzieren in 96%igem Ethanol.
- Waschen in 0,01%iger Natronlauge 5 - 10 Min.
Mikroskopische Kontrolle (graue und weiße Hirnsubstanz muß sich unterscheiden).
- Waschen in Aqua dest. 1 Min.
- Angewärmte Kresylviolettlösung (56°C) 6 Min.
- Differenzieren in 96%igem Ethanol.
- Entwässern in abs. Isopropanol
- Xylol, Harzeinschluß
Ergebnis :
Markscheiden leuchtend blau, Graue Substanz blaßgrün, Nisslsubstanz und Kerne dunkelblau, Gliazellen in verschiedenen Blautönen.
Ansätze :
- Luxolechtblaulösung: 0,13g Luxolechtblau MBSN werden in 10ml 10%iger Essigsäure gelöst dann werden 190ml 96%iger Ethanol zugefügt.
Vor Gebrauch filtrieren.
- Kresylechtviolettlösung: 0,1g Kresylechtviolett werden in 100ml Aqua dest. gelöst und 20 Tropfen 10%ige Essigsäure zugegeben.
Vor Gebrauch filtrieren.
© by Armin Eisner