Mikroskopische Färbemethoden
Bakteriologie
Gram-Färbung
Benötigte Chemikalien :
Diamantfuchsin (C.I. 42510) oder Neufuchsin (C.I 42520),
Gentianaviolett (C.I 42535/42555) oder Kristallviolett (C.I. 42555),
Ethanol 96%ig, Phenol, Aqua dest., Jod, Kaliumjodid.
Je nach Modifikation zusätzlich Anilinwasser oder Ammoniumoxalat
Bemerkung :
Literatur :
BoMT S.186, MT89 S.651
Arbeitsablauf :
- Bakterienausstriche hitzefixieren, bzw. Gewebeschnitte entparaffinieren und in Wasser bringen.
- Färben , entweder mit Karbolgentianaviolett, Gramscher Gentianaviolettlösg. oder Oxalat-Gentianaviolett,
durch Auftropfen der Farblösung. 2-3 Min.
- Farblösung abgießen und zwei- bis dreimal mit Jodlösung nachspülen (Tropfpipette).
- Ausstrich in Jodlösung einstellen. 3 Min
- Differenzieren in 96%igem Ethanol. 20-30 Sek.
- Gründliches Auswaschen des Alkohols mit fließendem Leitungswasser
- Karbolfuchsinlösung (1:10 mit Aqua dest. verdünnt) auf den Ausstrich auftropfen. 30 Sek.
- Farblösung abgießen und mit fließendem Leitungswasser spülen.
- kurz waschen in Aqua dest.
- Objektträger senkrecht stellen und an staubfreier Luft trockenen lassen.
- Einschluß in Kunstharz
Ergebnis :
Grampositive Bakterien violett, gramnegative rot. In Gewebeschnitten zusätzlich Fibrin, Keratin und Kalkablagerungen violett.
Ansätze :
- Gramsche Gentianaviolettlösung : 11ml einer gesättigten Lösung von Gentianaviolett (Kristallviolett)
in 96%igem Ethanol werden zu 100ml Anilinwasser gemischt.
Diese Lösung ist ca. 10 Tage haltbar.
- Karbolgentianaviolettlösung : 2,5g Phenol werden in 100ml Aqua dest. gelöst, dazu werden 10ml einer gesättigten
Lösung von Gentianaviolett (Kristallviolett) in 96%igem Ethanol gegeben.
Diese Lösung ist einige Monate haltbar.
- Oxalat-Gentianaviolettlösung : 0,8g Ammoniumoxalat in 80ml Aqua dest. lösen. Dann 2g Gentianaviolett (Kristallviolett)
in 20ml 96%igem Ethanol lösen; beide Lösungen gut vermischen.
Diese Lösung ist 2-3 Jahre haltbar. Lösung vor Gebrauch filtrieren.
- Jodlösung : 1g Kaliumjodid in etwas Aqua dest. (ca. 10ml) lösen und 0,5g Jod zugeben. Nachdem sich das Jod aufgelöst hat, mit Aqua dest.
auf 150ml auffüllen.
- Karbolfuchsinlösung : 5g Diamantfuchsin oder Neufuchsin in 50ml 96%igem Ethanol lösen (=Stammlösung).
10ml dieser haltbaren unfiltrierten Stammlösung werden zu 100ml 5%iger wäßriger Phenollösung gegeben.
Diese Gebrauchslösung ist ebenfalls lange haltbar (Vor Gebrauch filtrieren).
© by Armin Eisner