Mikroskopische Färbemethoden
Zoologie
Omnichrom nach Okajima
Benötigte Chemikalien :
Alizarinrot S (C.I.58005), Eisen(III)-chlorid, Aqua dest., Isopropanol 100%, Xylol
Bemerkung :
Omnichrom färbt die Präparate diffus, aber in deutlichen Schattierungen zwischen
rötlich violett und tief blauviolett. Die Färbung kann so als Übersichtsfärbung
Verwendung finden
Literatur : 
MT89 S.247
Arbeitsablauf :
- Jede Art von Schnitten aus Wasser in die Färbelösung 30 Sek. - 2 Min
- Auswaschen in fließendem Wasser.
- Rasch Entwässern in abs. lsopropanol
- Xylol, Einschlußharz
Ergebnis :
Erythrozyten, Nukleolen, Hornsubstanzen und Linsenfasern orangerot, andere Strukturen
in verschiedenen Abstufungen zwischen rotviolett und blauviolett
Ansätze :
- Lösung A : Vorbereiten einer gesättigten wäßrigen Lösung von Alizarinrot S,
am besten einige Tage vor Gebrauch ansetzen.
- Lösung B : 2g Eisen(III)-chlorid werden in 100ml Aqua dest. gelöst.
- Omnichromlösg. : 6 Teile Lösung A und 1 Teil Lösg. B werden gemischt.
Omnichrom ist der Eisenlack des Alizarinrot S.
- Färbelösung : 1 Teil Omnichromlösung wird mit 3 Teilen Aqua dest. verdünnt.
© by Armin Eisner