Mikroskopische Färbemethoden
Zoologie
Molybdänhämatoxylin nach Held
Benötigte Chemikalien :
Hämatoxylin (C.I.75290), Molybdänsäure, Ethanol 70%ig, Aqua dest.
Bemerkung :
Literatur : 
MT89 S.225
Arbeitsablauf :
- Schnitte entparaffinieren und in Aqua dest. überführen.
- Verdünnte Molybdänhämatoxylinlösg. 24 Std.
- Spülen in Aqua dest. (2-3 mal wechseln)
- Entwässern durch die Alkoholreihe
- Xylol, Harzeinschluß
Ergebnis :
Zellkerne, quergestreifte Muskelfasern und Knochengewebe in Abstufungen tiefblau,
Erythrocyten schwarzblau, kollagene Fasern graublau bis rötlichgrau, elastische Fasern rotviolett.
Ansätze :
- Molybdänhämatoxylin : 1g Hämatoxylin in 100ml 70%igem Ethanol lösen, und 2.5g Molybdänsäure zugeben, schütteln.
Die Lösung 4-5 Wochen reifen lassen. Von Zeit zu Zeit soll die Farblösung immer wieder etwas aufgeschüttelt werden.
Anfangs ist sie blau später schwarz gefärbt.
Die Lösung ist jahrelang haltbar. Am besten färben 1-2 Jahre alte Lösungen.
- verdünnte Molybdänhämatoxylinlösg. : Einige (2-3) Tropfen der Stammlösung mit 50ml Aqua dest. verdünnen und filtrieren.
© by Armin Eisner