Mikroskopische Färbemethoden
Zoologie
Masson-Goldner-Färbung
Benötigte Chemikalien :
Eisenhämatoxylin nach Weigert, Azophloxin (C.I.18050),
Säurefuchsin (C.I.42685), Ponceau de Xylidine (C.I.16150), Orange G (C.I.16230), Lichtgrün SF (C.I.42095)
oder Anilinblau ws (C.I. 42755), Eisessig, Molybdatophosphorsäure oder besser Wolframatophosphorsäure,
abs. Ethanol oder Isopropanol, Xylol
Bemerkung :
Die Färbung gelingt besonders gut nach Fixierung mit Bouin.
Das Lichtgrün SF kann auch durch Anilinblau wasserlösl. ersetzt werden.
Literatur : 
HistTech S.115 / MT68 §1540
Arbeitsablauf :
- Weigert´s Eisenhämatoxylin 1-2 min ! Nicht Überfärben !
- Spülen in fließendem Wasser 10-15 min.
- Ponceau-Säurefuchsin-Azophloxin 5-7 min
- Abspülen in 1%iger Essigsäure
- Differenzieren in Molybdatophosphorsäure-Orange oder Wolframatophosphorsäure-Orange
bis zur völligen Entfärbung des Bindegewebes.
(gewöhnlich genügen einige Minuten)
- Kurz abspülen in 1%iger Essigsäure
- Gegenfärbung mit Lichtgrün (bzw. Anilinblau) 5 min.
- Auswaschen in 1%iger Essigsäure 5 min.
- rasch entwässern in abs. Alkohol (abs. Isopropanol)
- Xylol, Einschlußharz
Ergebnis :
Kerne braunschwarz, Cytoplasma schwachorange bis rot, Erythrocyten leuchtend rot,
Bindegewebe und Schleim grün, Muskelgewebe blaßrot
Ansätze :
- Masson-Lösung : 0.2g Ponceau de Xylidine, 0.1g Säurefuchsin in 300ml Aqua dest. kurz kochen,
dann 0.6ml Eisessig zugeben und filtrieren.
- Azophloxin-Lösg.: 0.5g Azophloxin werden in 100ml Aqua dest., das mit 0.2ml Eisessig versetzt wurde, gelöst.
- Ponceau-Säurefuchsin-Azophloxin : 88ml 0.2%ige Essigsäure mit 7ml Masson-Lösung
und 2ml Azophloxinlösung versetzen.
- Molybdatophosphorsäure-Orange : 3-5g Molybdatophosphorsäure und 2g Orange G in 100ml Aqua dest. lösen.
- Wolframatophosphorsäure-Orange : 3-5g Wolframatophosphorsäure und 2g Orange G in 100ml Aqua dest. lösen.
- Lichtgrün : 0.1-0.2g Lichtgrün SF in 100ml Aqua dest., das mit 0.2ml Eisessig versetzt wurde, lösen.
Statt Lichtgrün kann auch Anilinblau ws verwendet werden.
© by Armin Eisner