Mikroskopische Färbemethoden
Zoologie
Pikrinsäure-Thiazinrot nach Domagk
Benötigte Chemikalien :
Eisenhämatoxylin nach Weigert , Thiazinrot R (C.I.14780), Pikrinsäure (C.I.10305), Ethanol 96%,
Isopropanol 100%, Xylol
Bemerkung :
Für die Haltbarkeit und Klarheit der Präparate ist es wichtig, daß der Überschuß an Pikrinsäure
im 96%igen Ethanol gut ausgewaschen wird.
Literatur : 
MT68 §710
Arbeitsablauf :
- Kernfärbung mit Weigertschem Eisenhämatoxylin 2 min
- Gründliches Auswaschen in fließendem Wasser 10 min
- Färben in Pikrinsäure-Thiazinrot 3-5 min
- Abspülen in Aqua dest.
- Sorgfältiges Auswaschen des Pikrinsäureüberschusses in 96%igem Ethanol
(wichtig für die Haltbarkeit der Färbung).
- Entwässern in abs. Isopropanol, Xylol, Einschlußharz
Ergebnis :
Kerne dunkelbraun, Kollagenes Bindebewebe leuchtend rot, Muskelgewebe gelb
© by Armin Eisner