Mikroskopische Färbemethoden
Zoologie
MSB-Färbung nach Lendrum
Benötigte Chemikalien :
Eisenhämatoxylin nach Weigert , Martiusgelb (C.I.10315), Kristallponceau 6R (C.I.16250), Anilinblau (C.I.42755),
Wolframatophosphorsäure, abs. Ethanol, 96%iger Ethanol, Eisessig, Xylol, Isopropanol 100%ig, Natriumhydrogencarbonat
Bemerkung :
Gewebe in gepuffertem 10%igen Neutralformol fixieren.
MSB (= Martius-Scarlet-Blue)
Literatur : 
Cook, H.C.
Histological Demonstration Techniques
Butterworths, London, 1974 (P.101)
Arbeitsablauf :
- Schnitte entparaffinieren und über die Alkoholreihe in Aqua dest. bringen.
- Kernfärbung mit Eisenhämatoxylin nach Weigert 5 Min.
- Kurz abspülen in Wasser.
- Falls notwendig in 1%iger Essigsäure differenzieren, bis das Bindegewebe völlig entfärbt ist.
- Bläuen in fließendem Leitungswasser (bzw. 0,25% NaHCO3-Lösg.) 5 Min.
- Spülen in Ethanol 96%ig
- Martiusgelblösung 3 Min.
- Spülen in Aqua dest.
- Kristallponceau-Lösung 10 Min.
- Abtrocknen der Objekträgerunterseite und der freien Oberfläche mit Filterpapier.
- Beizen und differenzieren in 1%iger Phosphorwolframsäure 5 Min.
- Spülen in Aqua dest.
- Anilinblaulösung 1 Min.
- Kurz eintauchen in 1%ige Essigsäure.
- Entwässern in der Alkoholreihe, abs. Isopropanol
- Xylol, Neutralharzeinschluß.
Ergebnis :
Kerne blau bis schwarz, Muskulatur blassrot, Bindegewebe (Kollagen) blau, Erythrozyten gelb
Ansätze :
- Martiusgelb-Lösung : 0.5g Martiusgelb werden in 95ml abs. Ethanol gelöst, anschließend werden
2.0g Phosphorwolframsäure mit 5ml Aqua dest. versetzt und zu der alkoholischen Martiusgelblösg. gegeben.
- Kristallponceau-Lösung : 1.0g Kristallponceau 6R werden in 97.5ml Aqua dest. gelöst und mit 2.5ml Eisessig versetzt.
- Anilinblau-Lösung : 0.5g Anilinblau werden in 99ml Aqua dest. gelöst und mit 1ml Eisessig versetzt
- 1%ige Phosphorwolframsäure : 1.0g Wolframatophosphorsäure werden in 99ml Aqua dest. gelöst.
- 1%ige Essigsäure : 1.0ml Eisessig mit 99ml Aqua dest. verdünnen.